Die Zillenfahrergruppe der Feuerwehr Niederranna besteht aus einer großen Anzahl von aktiven Zillenfahrern, die laufend auf verschiedenen Bewerben ihre Fähigkeiten unter Beweisstellen.
Sogar seit es 2015 den Bundeswasserwehrleistungsbewerb in Österreich gibt, war mindestens immer eine Besatzung aus Niederranna dabei.
Auch war Niederranna bereits viermal Austragungsort des Landeswasserwehrleistungsbewerbes in Oberösterreich. Erstmals 1974, gefolgt von 1995, 2009 und letztmals 2022.
Besonders die Hochwasserkatastrophen von 1954, 2002 und 2013 zeigten, wie wichtig die Zille als Einsatzmittel im Bedarfsfall sein kann. Nicht nur als Fortbewegungsmittel auf dem Wasser, sondern auch um Verpflegung zu transportieren oder Personen aus Häusern zu evakuieren, sollte man mit dem A-Boot bestimmte Orte nicht mehr erreichen können.
Programmtipp: Der seit 2016 jährlich stattfindende Wasserwehrleistungsbewerbes in Niederranna (immer letzten Sonntag im Juli) gehört bei vielen Feuerwehren bereits zum Pflichttermin und wird von vielen Anrainern gern als „Alternativ Dorfabend“ betrachtet.